Liebe Patienten!
Es freut uns sehr, dass wir ab Oktober 2025 (auch kurzfristig) wieder neue Termine anbieten können - bitte kontaktieren Sie uns dazu einfach telefonisch unter folgender Nummer:
0163/5190427 (auch WhatsApp möglich)
Bitte beachten Sie, dass für eine Kostenübernahme vor Behandlungsbeginn ein Rezept vorhanden sein muss! Bei Fragen dazu rufen Sie uns bitte einfach an!
Beratung, Diagnostik und Behandlung aller Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen
Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Terminvereinbarungen und Absagen ganz einfach über Whatsapp.
Unsere Praxis zeichnet sich aus durch:
- qualifizierte Therapeutinnen (staatlich geprüft)
- modernes Diagnostikmaterial
- computergestütze Therapie
- behindertengerechter Zugang
- eigene Parkplätze direkt vorm Haus
- flexible Termingestaltung
- Mitglied im deutschen Bundesverband für Logopädie (dbL)
Wie arbeitet ein Logopäde:
Die Aufgabe der Logopädin ist es, durch eine gezielte Behandlung die Kommunikationsfähigkeit von Patienten aller Altersstufen aufzubauen, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Die Therapie findet in Einzelsitzungen, selten auch Gruppensitzungen statt.
In der Regel wird ein- bis zweimal wöchentlich eine Therapie von 45 Minuten durchgeführt. Die Dauer der gesamten Therapie kommt auf Ausmaß und Störungsbild des Patienten an.
In der ersten Stunde findet ein Anamnesegespräch statt und ein Befund wird erhoben.
Wer kann ein logopädisches Rezept verschreiben:
- Kinderärzte
- Hausärzte
- Zahnärzte
- Kieferorthopäden
- HNO-Ärzte
- Phoniater
- Neurologen
|
|
|